
Warum Eisen auch Ihre anderen Zellen brauchen:
Eisen ist nicht nur für rote Blutkörperchen wichtig! Es aktiviert Enzyme in den Mitochondrien (den „Kraftwerken“ unserer Zellen), unterstützt die DNA-Synthese und stärkt das Immunsystem. Ohne Eisen laufen Sie Gefahr, müde, anfällig für Infekte oder konzentrationsgeschwächt zu sein – selbst wenn Ihr Hämoglobin-Wert „normal“ ist.
Unser Tipp:
Mit FerriX unterstützen Sie Ihren Körper sanft: 7 mg Eisen(II)-Bisglycinat pro Dosis werden optimal aufgenommen, ohne den Darm zu belasten. 2 × täglich – unabhängig von Mahlzeiten!
Bei FerriX ist das Eisen durch zwei Aminosäuren cheliert. Das ist wie ein "Eisen im Schutzanzug". Praktisch ohne Nebenwirkungen kommt es sicher durch den Magen und wird vom Körper besonders gut aufgenommen. Deshalb hat die tiefe Dosierung dennoch eine aufbauende Wirkung.
Diese Faktoren hemmen die Eisenaufnahme beim Essen:
Praktische Tipps:
Zutaten: Füllstoff (Cellulose, Hydroxypropylcellulose), Eisen (II)-bisglycinat, Trennmittel (Siliciumdioxid, Magnesiumsalze von Speisefettsäuren), Natrium Magnesium Chlorophyllin (E140)
Test: Wenn Sie eine Tablette befeuchten, werden dunkelgrüne Punkte vom Chlorophyllin sichtbar
Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Trocken lagern. Vor Licht und Wärme schützen.
Literatur:
Ferrous Bisglycinate, auch bekannt als Eisen(II)-bisglycinat, wird oft als eine überlegene Form von Eisenpräparaten angesehen, insbesondere im Vergleich zu herkömmlichen Eisenformen wie Eisenfumarat oder Eisensulfat. Hier sind die Hauptgründe:
Quellenverzeichnis